Mobilitätskoordination im Rahmen der Quartiersentwicklung Neufreimann

Im Münchner Norden soll ein neues Stadtquartier und Wohnraum für ca. 15.000 Bewohner*innen geschaffen werden: Auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne und einem östlich angrenzenden Bereich auf einer Fläche von 60 ha. Ein Ziel dabei ist es, die Mobilität von Anfang an mitzudenken. Mit einem Beteiligungsprozess und iterativer Vorgehensweise werden wichtige relevante Akteursgruppen miteingebunden – wie Behörden, Verwaltung, Bauherren, Stakeholder, Nachbarquartiere, Mobilitätsanbieter*innen und die Bürger*innen.

Das Projekt auf einen Blick

Auftraggeber: Landeshauptstadt München, Referat für Stadtplanung und Bauordnung

  • Erstellung eines Mobilitätskonzepts unter Einbezug von Experten*innen-Interviews, Desk Research und einer Best-Practice-Analyse
  • Präsentations-Workshop
  • Stakeholder Mappings
  • Projektinitiierung und -begleitung des Mobilitätskonzepts – Verknüpfung von privaten und öffentlichen Mobilitätsmaßnahmen
  • Erarbeitung von Betreuungskonzepten für die einzelnen Akteure*innen (z. B. Bauherren, Mobilitätsanbieter*innen)
  • Koordinierung der Mobilitätsangebote, Abstimmung der Prozesse, Erfolgskontrolle, Aufbau Koordinierungskreis
  • Schnittstelle Quartiersmanagement, Gewerbemanagement und Öffentlichkeitsarbeit
  • Aufbau und Einrichtung einer Mobilitätszentrale vor Ort: Ziel hierbei ist es, durch die Schnittstellen einen Ort zu schaffen, der neben Informationen und Interaktion auch eine hohe Aufenthaltsqualität bietet, sodass ein Begegnungsraum im Quartier geschaffen wird
Jessica_Le_Bris

Ihr Kontakt

Leistungen:

Sie wollen mehr zu dem Projekt erfahren oder haben ein eigenes Change-Vorhaben? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Dr. Jessica Le Bris
jessica.lebris@experience-consulting.de