Vergangene Woche haben wir uns als Team den Dokumentarfilm „Zusammen – Wie gelingt ein gerechter Klima-Aufbruch?“ angesehen – und das war für uns etwas ganz Besonderes!
Warum? Weil ein Projekt mit unserer Beteiligung es auf die große Leinwand geschafft hat! 💚
Der Film von Niklas und Fonja von Wurmb-Seibel erzählt die Geschichte des Klima-Aufbruch Erlangen – einem ambitionierten Beteiligungsprozess, der die Stadt und ihre Bürger:innen auf den Weg zur Klimaneutralität bringen sollte.
Unsere Aufgabe?
Den Beteiligungsprozess gestalten, moderieren und begleiten – vom Bürger:innenrat über die Stakeholder-Sitzungen bis hin zur Kampagne und dem Stadtvertrag Klima.
Was bleibt?
Ein konkreter Fahrplan für eine klimaneutrale Zukunft, getragen von einer engagierten Stadtgesellschaft. Jetzt liegt es an allen in Erlangen, diesen Plan mit Leben zu füllen!
Der Film hat uns nicht nur inspiriert, sondern auch gezeigt, wie wichtig gemeinsames Handeln im Klimaschutz ist. Wir können ihn euch wärmstens empfehlen – holt ihn doch für eine Vorführung in eure Stadt!
Den Trailer gibt’s hier als Vorschau.
Und jetzt seid ihr dran: Was braucht es, damit Klimaschutz in Städten wirklich gelingt? Wir freuen uns auf eure Gedanken!
Ein großes Dankeschön an unsere Partner:
Auftraggeber: ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH
Projektträger: Stadt Erlangen
Mehr über das Projekt gibt es hier.
Besucht uns auch auf: LinkedIn und Instagram.