Komm zur Klima.Dult 2025

Die Klima.Dult ist ein Aktionstag für Münchens Stadtviertel – voller Inspiration, Austausch und praktischer Tipps für einen klimafreundlichen Alltag. Es erwarten euch spannende Mitmach-Aktionen für Jung und Alt, kostenlose Beratungsangebote, Live-Musik und köstliche, nachhaltige Verpflegung.

Save the Date
Wann: 13. Juli 2025, 13:00 – 20:00 Uhr
Wo: Luitpoldpark München (beim Hecken-Labyrinth)

Re:think München bei der Klima.Dult 2025
Wir sind im Auftrag des Referats für Klima & Umweltschutz der Landeshauptstadt München am Stand von Re:think. Dort erfährst Du, wie die Lebensqualität in Deinem Quartier verbessert werden kann: von erneuerbarer Wärme über Gebäudesanierung bis hin zu Biodiversität. Komm vorbei, bring Deine Fragen mit und gestalte die Zukunft Deiner Nachbarschaft.

Mitmachen, entdecken, gewinnen
Dreh am Glücksrad, bedrucke Deine eigene Stofftasche mit Lavendelöl, tritt in die Pedale des Seifenblasenradls, teile uns Deine Verbesserungsvorschläge auf der Quartierskarte mit, teste Dein Wissen oder mach bei den Aktionen mit. Für Kinder haben wir ein echtes Highlight: Mit dem Artendetektive-Entdeckerheft geht’s auf Spurensuche in Münchens Tier- und Pflanzenwelt – wer verborgene Arten im Hecken-Labyrinth findet, kann tolle Preise gewinnen!

Lesung um 15:00 und 16:00 Uhr
Silvia Klett liest aus ihrem Buch „Kleiner Eisvogel ganz groß“ vor. Die Kinder lernen dabei verschiedene Schmetterlinge kennen, erfahren ihre Bedeutung im Ökosystem und erhalten Tipps, wie sie gemeinsam mit ihren Eltern Schmetterlingen helfen und ihren Garten oder Balkon „schmetterlingsfreundlich“ gestalten können.

Und wenn Du oder Dein Unternehmen eine Botschaft hast, die Du mit einer kreativen Kampagne in die Welt bringen willst – melde Dich bei uns. Wir freuen uns, von Deinen Ideen zu hören und ins Gespräch zu kommen.

Zu unseren Leistungen im Detail

Bilder: RKU / Jonas Nefzger, Sarah Jansky, Matthias Wallot

Mehr über das Projekt Re:think München gibt es hier.

Besucht uns auch auf: LinkedIn und Instagram.

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?

Themen sind z. B. lebenswerte Stadt, nachhaltige Mobilität, Verhaltensänderung, Klimaschutz und nachhaltige Unternehmenskultur