Nachhaltigkeitsbericht

Begleitung von A bis Z

Bisher sind nur kapitalmarktorientierte Unternehmen mit mehr als 500 Arbeitnehmer:innen verpflichtet, einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen, bis 2028 jedoch werden die reportpflichtigen Gruppen sukzessive ausgeweitet.

Warten Sie nicht! Je höher die Transparenz am Markt wird, desto wichtiger ist ein Nachhaltigkeitsbericht für die eigene Wettbewerbsfähigkeit. Sie schrecken vor dem Aufwand und dem Richtliniendschungel zurück? Wir begleiten Sie von Anfang bis Ende zum prüfsicheren CR, zusammen mit unserem Partner und Software-Experten, VERSO GmbH.

CSR Nachhaltigkeitsbericht

Die Vorteile eines Nachhaltigkeitsberichts!

Das bietet Ihnen experience consulting:

Wir haben die beraterische Expertise, unser Partner VERSO GmbH das Data-Knowhow.
Gemeinsam bieten wir Ihnen eine Prozessbegleitung von Anfang bis zum fertigen Nachhaltigkeitsbericht.

Wie wir vorgehen?

  • Wir nehmen gemeinsam mit Ihnen eine Stakeholder- und Wesentlichkeitsanalyse vor.
  • Wir konzipieren und moderieren die notwendigen Workshops und Trainings.
  • Wir entwickeln mit Ihnen Strategie, Ziele und Maßnahmenpläne.
  • Wir schaffen Erlebnismomente, die das abstrakte Thema im Unternehmen sichtbar machen.
  • Unsere Partner:innen verarbeiten mit Hilfe einer speziellen Software Ihre Datensammlung

… und das alles tun wir mit Leidenschaft und der nötigen Hands-on Mentalität!

Das Herzstück: Die doppelte Wesentlichkeitsanalyse (DWA)

Welche Themen in meinem Unternehmen sind für den Nachhaltigkeitsbericht relevant? Um das herauszufinden, ist eine doppelte Wesentlichkeitsanalyse unabdingbar. Dabei werden konkrete Themen aus den Bereichen Umwelt, Soziales, Unternehmensführung inklusive Unterthemen und Unterunterthemen gemäß ESRS aus zwei Perspektiven betrachtet:

inside-out
– die positiven und negativen sowie jeweils die dazugehörigen tatsächlichen und potenziellen Auswirkungen der Geschäftstätigkeit auf Mensch und Umwelt entlang der Wertschöpfungskette.

outside-in – die Auswirkungen der Nachhaltigkeitsbelange auf die finanziellen Chancen und Risiken des Unternehmens.

Nachhaltigkeitsbericht schreiben

Hintergrundwissen

  • Was ist ein Nachhaltigkeitsbericht?

  • Was ist die CSRD?

  • Wer ist berichtspflichtig und ab wann?

Der Prozess

Wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem Nachhaltigkeitsbericht

CSR-Nachhaltigkeitsbericht_Prozess
Stephan Vogl

Sie möchten mehr erfahren?

Stephan Vogl ist Ihr Ansprechpartner rund um das Thema.