Im Rahmen unseres Beratungsansatzes move:smart beraten wir mit Begeisterung dazu, das Fahrrad als integralen Bestandteil einer Mobilitätsstrategie zu verstehen – denn wir sind echte Fahrrad-Enthusiast*innen.
Daher freuen wir uns besonders, dass die Hochschule RheinMain und das Cycling Lab der Universität Kassel aktuell eine groß angelegte Studie zum Arbeitsumfeld in der Fahrradbranche auf Initiative des Netzwerks Women In Cycling durchführt. Sehr gerne unterstützen wir die Verbreitung und rufen alle Radakteure zur Beteiligung auf, denn: Wer langfristig Mobilitätswandel gestalten will, sollte auch die Arbeitsrealität in der Branche verstehen.
Die Umfrage richtet sich an alle, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben – von Produktion und Handel über Werkstätten, Kommunen und Infrastruktur bis hin zu Wissenschaft, Sport und Dienstleistungen.
Ziel ist es, ein realistisches Bild von Zufriedenheit, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven in der Branche zu gewinnen.
Die Teilnahme dauert nur rund 15 Minuten, ist anonym und vertraulich. Je mehr Stimmen zusammenkommen, desto klarer wird das Bild – und desto gezielter lassen sich Verbesserungen anstoßen.
Wir freuen uns, wenn Du mitmachst oder den Link weiterleitest.
Zur Umfrage: https://www.soscisurvey.de/Fahrradbranche/
Danke an unsere Netzwerkpartner:innen von Women in Cycling.
Alle Neuigkeiten findest Du wie immer hier oder ausführlich in unserem Newsletter.
Besuch uns auch auf: LinkedIn und Instagram