Zamanand Festival im Juli

Nachhaltigkeit erleben für eine bessere Zukunft

Nachhaltigkeit darf Spaß machen – und das tut sie besonders, wenn wir sie aktiv gestalten und gemeinsam erleben. Genau deshalb entwickeln wir interaktive Formate, die zum Mitmachen einladen, neugierig machen und zum Nachdenken anregen.

Hautnah erleben könnt ihr Nachhaltigkeit wieder auf dem Zamanand-Festival am 26. & 27. Juli auf der Ludwigsstraße.

Im Rahmen der Re:think-Kampagne des Referats für Klima- und Umweltschutz haben wir wieder kreative und spannende Mitmachaktionen für Groß und Klein:
– stellt euer eigenes nachhaltiges Waschmittelt her
– gestaltet euren eigenen Stoffbeutel
– testet euer Wissen zur Solarenergie beim Photovoltaik-Quiz

Kommt vorbei mit Freunden und Familie – lasst euch inspirieren und entdeckt neue Ideen für einen umweltbewussten Alltag!

Wir unterstützen das RKU bei der Konzeption und Gestaltung der Aktionen, der Umsetzung vor Ort & der analogen Beteiligung im öffentlichen Raum.
Dabei ist uns wichtig, Inhalte spürbar und erlebbar zu machen. Wir gestalten Formate, die Menschen bewegen.

Dein Unternehmen plant ein Event und Ihr wollt Eure Botschaft auf besondere Weise vermitteln? Sprich uns an – gemeinsam entwickeln wir das passende Konzept für Dich und Dein Unternehmen. Mehr Infos findest du auf unserer Website.

Tipp: Den Event-Kalender mit dem Zamanand Festival und vielen weiteren Events findest du hier.
Dann kannst Du sie mit einem Klick in Deinen Kalender übernehmen!

Und alle Infos zu Re:think auf dem Zamanand findest du hier:

Bilder: RKU / Jonas Nefzger, Sarah Jansky, Matthias Wallot


Mehr über das Projekt Re:think München gibt es hier.
Besucht uns auch auf: LinkedIn und Instagram.

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?

Themen sind z. B. lebenswerte Stadt, nachhaltige Mobilität, Verhaltensänderung, Klimaschutz und nachhaltige Unternehmenskultur