Der experience consulting Blog
Berichte zu unseren nachhaltigen Projekten, Neues aus Forschung und Wissenschaft, Experteninterviews:
Erfahren Sie hier, wie Transformation live aussehen kann.
Alle Blog-ArtikelStrategieStakeholderarbeitDialog & PartizipationEvents & KommunikationForschungAllgemein
01.04.25
Wie gelingt es, Mobilität im Zusammenspiel von Forschung, Verwaltung und Praxis so zu gestalten, dass sie umweltfreundlich, sozial inklusiv und alltagstauglich ist?
26.03.25
Vergangene Woche haben wir gemeinsam mit der Landeshauptstadt München ein inspirierendes Wärmewende Forum erlebt – mit spannenden Impulsen, angeregten Diskussionen und über 100 Besucher:innen!
25.03.25
Im Auftrag des Mobilitätsreferats der Landeshauptstadt München laden wir Euch herzlich zur Münchner Radl-Dult 2025 ein!
20.03.25
Am 22. März um 20:30 Uhr wird es dunkel – und doch wird es ein Moment voller Hoffnung. Millionen Menschen auf der ganzen Welt schalten für eine Stunde das Licht aus.
18.03.25
Am 18. März ist Weltrecyclingtag – ein globaler Aktionstag, den das Bureau of International Recycling (BIR) 2018 ins Leben gerufen hat. Ziel ist es, die Bedeutung des Recyclings für den Umweltschutz zu betonen.
13.03.25
Im September 2025 kuratiert experience consulting im Auftrag des VDA (Verband der Automobilindustrie e.V.) und der Messe München zum dritten Mal das Programm des IAA MOBILITY Citizens Lab auf dem Marienplatz.
13.03.25
Warum es trotzdem Sinn macht, mit der Doppelten Wesentlichkeitsanalyse zu starten. Wer jetzt Prozesse aufsetzt, sichert also nicht nur seine Compliance, sondern nutzt Nachhaltigkeit als echten Business-Treiber.
26.02.25
Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter und der AGFK-Vorsitzende, Landrat Robert Niedergesäß, lobten die gute Zusammenarbeit und die positiven Ergebnisse des Bayerischen Radgesetzes, ...
20.02.25
Bei der Informationsveranstaltung am 31. Januar in der Mohr-Villa präsentierten Expertinnen erste Analyseergebnisse zum Quartier.
18.02.25
Ihr sucht spannende Podcasts zu den Themen Nachhaltigkeit und Gesellschaft? Unser Team hat aus dem Dschungel an Angeboten einige Empfehlungen für euch zusammengetragen.
12.02.25
Wie wir in Zukunft leben werden, darüber wird derzeit viel diskutiert, auch auf zahlreichen Veranstaltungen bundesweit.
11.02.25
Das Referat für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt München lädt Euch herzlich ein, gemeinsam über die Wärmewende zu sprechen.
11.02.25
Wusstet ihr schon? Der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft wurde am 22. Dezember 2015 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossen.
06.02.25
Vergangene Woche haben wir uns als Team den Dokumentarfilm „Zusammen – Wie gelingt ein gerechter Klima-Aufbruch?“ angesehen – und das war für uns etwas ganz Besonderes!
03.02.25
Seit Januar 2025 haben wir einen neuen Geschäftsführer: Daniel Scholz. Mit über 20 Jahren Erfahrung in Finance, Unternehmensberatung und Führungspositionen bringt er frische Perspektiven und unterstützt uns dabei, ...
27.01.25
Am 23. Januar verlieh Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter in der Münchner Scholastika acht Mitgliedskommunen der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern) die Auszeichnung...
24.01.25
Im Auftrag des Referats für Klima und Umweltschutz der Stadt München haben wir alle Handlungsfelder zusammengefasst, die München im Neuen Denken fürs Klima voranbringen sollen.
21.01.25
Die Rolle der Ernährung wird im Bereich Nachhaltigkeit unterschätzt. Doch genau hier liegt ein großer Hebel: Mit der Verwendung regionaler, saisonaler Bio-Lebensmittel können wir unseren CO2-Fußabdruck deutlich minimieren.
18.12.24
Im Auftrag des Referats für Stadtplanung und Bauordnung haben wir einen Bürger:innenrat zur Münchner Stadtentwicklung mit vier Sitzungen konzipiert und mit einem breiten Team moderiert.
11.12.24
Trotz zunehmender Zahl an E-Fahrzeugen hat der motorisierte Verkehr noch immer durch die Emission von CO2, Luftschadstoffen und Lärm negative Auswirkungen auf die Umwelt und unsere Lebensqualität.
03.12.24
Der 3. Dezember erinnert uns seit 1993 daran, dass wir noch viel zu tun haben, um die Belange von Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen zu berücksichtigen.
30.11.24
Während am 29.11. der Black Friday die Konsumwelt mit Rabatten überschwemmt, steht der 30.11. ganz im Zeichen des Kauf-Nix-Tages.
29.11.24
Letzte Woche waren Jessica und Antonia auf dem MCube DEMO DAY 2024 – ein Tag voller spannender Einblicke in die Zukunft der Mobilität.
26.11.24
Heute feiern Branchenführer, die Vereinten Nationen und die Zivilgesellschaft den Welttag des nachhaltigen Verkehrs.
22.11.24
Der Abschlussbericht des Forschungsprojekts „KoRa – Beseitigung von Umsetzungshemmnissen in der kommunalen Radverkehrsplanung – soziotechnische Innovationen und kommunale Steuerungsmöglichkeiten“ ist fertig.
14.11.24
Unser neues eco-Redesign, komplett in-house gestaltet und strategisch entwickelt, hat es auf Design made in Germany geschafft – eine der bekanntesten Plattformen für hochwertiges deutsches Design.
13.11.24
Wie könnte euer individueller Wärmeplan aussehen? Der WärmePlanTreff in München bietet die Möglichkeit, sich von Expert:innen des Referats für Klima- und Umwelt (RKU) inspirieren zu lassen.
12.11.24
Im Auftrag des Mobilitätsreferats der Landeshauptstadt München führen wir im November zwei kostenfreie Radl-Sicherheitschecks im Rahmen von „München unterwegs“ durch.
06.11.24
Am 19. Oktober fand die dritte und vorletzte Sitzung des Bürger:innenrats zur Stadtentwicklung in München statt – und es war eine intensive Runde voller Energie, Ideen und Gemeinschaftsgefühl!
05.11.24
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Parklet-Projekts im Stadtteil Harthof blicken wir voller Stolz und Freude auf die ersten Schritte des EU-Projekts ASCEND in München zurück.
04.11.24
Gemeinsam Ressourcen schonen: Der Kreislaufschrank auf Tour zieht jetzt durch Münchens Stadtbibliotheken und lädt ein, gemeinsam aktiv zu werden!
31.10.24
Eine interessante Frage, die uns alle betrifft. Was hat unser alltägliches Verhalten mit Stadtentwicklung zu tun?
30.10.24
Energieberatung frei Haus: Das Münchner Referat für Klima- und Umweltschutz (RKU) bietet eine “Aufsuchende Energieberatung” in verschiedenen Quartieren, bei der unabhängige Energieberater:innen Eigentümer:innen in den eigene
21.10.24
... für das Referat für Klima und Umweltschutz mit der Kampagne Re:think und das Mobilitätsreferat mit der Kampagne München unterwegs.
17.10.24
Vergangene Woche traf sich das Team zu einem intensiven Workshop, um das Jahr 2024 zu reflektieren und vor allem, den Blick nach vorne ins Jahr 2025 zu richten.
15.10.24
Diese und kommende Woche haben wir das Vergnügen, gemeinsam mit dem Mobilitätsreferat München unsere Inklusionsrundgänge durchzuführen.
10.10.24
Heute steht die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz im Mittelpunkt – ein Thema, das gerade am Welttag für psychische Gesundheit – jedes Jahr am 10. Oktober – nicht übersehen werden sollte.
02.10.24
Letzten Freitag haben wir von der experience consulting GmbH gemeinsam mit der Technischen Universität München und den Anwohner:innen ein großartiges Fest im Rahmen des MGEM-Projekts ausgerichtet!
20.09.24
Am Sonntag, 22. September, ist „Autofreier Tag“. Ursprünglich in den 1950er-Jahren & 1976 aufgrund von Erdöl-Knappheit ausgerufen, wird der Aktionstag heute europaweit jedes Jahr von Umweltorganisationen & anderen initiiert.
19.09.24
Der im Jahr 2008 ausgerufene internationale „Zero Emissions Day“ will darauf aufmerksam machen, welche Folgen die Verwendung fossiler Brennstoffe auf unser Klima hat.
18.09.24
Die Landeshauptstadt München ruft alle engagierten Bürger:innen, bürgerschaftliche Organisationen und Initiativen auf, ihre kreativen und klimagerechten Ideen zur Neugestaltung des öffentlichen Raums einzureichen!
12.09.24
100 engagierte Bürger:innen aus ganz München, aus allen Generationen und mit den unterschiedlichsten Hintergründen, waren am 7. September zusammengekommen, um die Zukunft Münchens mitzugestalten.
05.09.24
Wie kann in der Belegschaft die Bereitschaft für eine nachhaltige Transformation hergestellt werden? Durch gemeinsames Erleben!
03.09.24
Wir sind wieder dabei und unterstützen gleich zwei spannende Kampagnen: Re:think München vom Referat für Klima und Umweltschutz und München unterwegs vom Mobilitätsreferat.
03.09.24
Nachhaltige Veränderungen sind für Unternehmen eine riesige Chance, wirtschaftlich erfolgreicher zu werden.
29.08.24
Die Unterstützung der Mitarbeiter:innen ist ein elementarer Faktor bei Nachhaltigkeits-Transformationen.
28.08.24
Das Potenzial ist immens, wird aber nicht genutzt. Dies ist das Kernergebnis der kürzlich veröffentlichten Studie "Wertschöpfung für das 21. Jahrhundert" der Bertelsmann Stiftung und der ESCP Business School Berlin.
14.08.24
Heute, am 12. August, feiern wir den Tag der Jugend! Die Vereinten Nationen haben diesen Tag ins Leben gerufen, um die Belange Jugendlicher in den Fokus zu rücken.
01.08.24
Am 1. August ist Earth Overshoot Day – der Tag, an dem wir weltweit die natürlichen Ressourcen unseres Planeten für dieses Jahr verbraucht haben.
30.07.24
Zum ersten Mal ist auch die Re:Think-Quartierslounge in Mini München dabei.