Glitzern für mehr Artenvielfalt

Glitzern für mehr Artenvielfalt

Beim diesjährigen Superbloom Festival im Olympiapark München war Artenvielfalt ein glänzendes Thema. Besucher:innen konnten an dem Stand des Referats für Klima- und Umweltschutz (RKU) nicht nur mit umweltfreundlichem Bio-Glitzer strahlen, sondern auch erfahren, wie jede:r im Alltag einen Beitrag zum Schutz der Biodiversität leisten kann. Ein Highlight war die „Visagenbegrünung“, in der sich Gäste mit Natur-Accessoires schmücken und eine persönliche Superbloom-Erinnerung schaffen konnten. So verband sich Festivalstimmung mit Inspiration und nachhaltiger Botschaft.

Im Auftrag des RKU der Landeshauptstadt München haben wir auf diese Weise das Thema Artenvielfalt mit viel Freude in Szene gesetzt.

Unser Ziel: Nachhaltigkeit greifbar machen durch Erleben, Mitmachen und gemeinsames Nachdenken.

Wir gestalten regelmäßig neue Formate, die Nachhaltigkeit spielerisch verständlich machen und wichtige Botschaften auf inspirierende Weise vermitteln. Du möchtest Deine eigenen Unternehmens-Themen oder -Werte sichtbar machen? Dann melde Dich bei uns – wir entwickeln gerne Ideen für Dich.

Einen Überblick, wie wir Dich unterstützen können, findest Du auf unserer Webseite

Übrigens: In unserem Event-Kalender findest Du alle kommenden Aktionen. Trag sie Dir am besten direkt ein, damit Du nichts verpasst!

Mehr über das Projekt Re:think München gibt es hier.
Besucht uns auch auf: LinkedIn und Instagram.

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?

Themen sind z. B. lebenswerte Stadt, nachhaltige Mobilität, Verhaltensänderung, Klimaschutz und nachhaltige Unternehmenskultur