Wie sieht der öffentliche Raum aus, wenn man ihn nicht aus der eigenen Komfortzone, sondern mit den Sinnen und Herausforderungen anderer Menschen wahrnimmt? Genau das machen die Inklusionsrundgänge im Rahmen des IAA MOBILITY – Citizens Lab 2025 am Marienplatz erlebbar.
An mehreren Tagen führen Expert:innen durch die Stadt und laden dazu ein, Barrieren zu erkunden, die vielen bislang verborgen bleiben. Mit Simulationshilfen wie Augenmasken und Langstock, Gehörschutz oder Rollstuhl werden Alltagswege aus Perspektive eines Menschen mit Behinderungen für jeden erlebbar – ergänzt durch Live-Inputs von betroffenen Menschen und praxisnahe Hinweise zur barrierefreien Kommunikation.
Jede Session wird anschließend durch eine gemeinsame Reflexion abgerundet, in der Erfahrungen und Ideen für eine inklusivere Stadt besprochen werden.
Termine im Überblick
- 09.09.2025, 14:15 – 15:30 Uhr: Unterwegs mit Sehbehinderung
- 10.09.2025, 14:15 – 15:30 Uhr: Unterwegs im Rollstuhl
- 11.09.2025, 14:15 – 15:30 Uhr: Unterwegs mit Gehörlosigkeit
- 12.09.2025, 14:15 – 15:30 Uhr: Unterwegs mit Gehörlosigkeit
- 13.09.2025, 14:15 – 15:30 Uhr: Unterwegs im Rollstuhl
- 14.09.2025, 14:15 – 15:30 Uhr: Unterwegs mit Sehbehinderung
Die Moderation übernehmen unsere Kolleg:innen Marianne Pfaffinger, Leitung Dialog und Partizipation, und David Roth, Projektmanager bei experience consulting.
Das vollständige Programm des Citizens Lab wird sukzessive veröffentlicht. Alle Sessions lassen sich direkt im Kalender vormerken.
Zum Programm und Kalender-Option: https://program.iaa-mobility.com/de/event-programm/open-space/zeitplan/?location=Marienplatz
Mehr über das Projekt Citizens Lab und die Umsetzungen 2021 und 2023:
https://experience-consulting.de/projekte/iaa-mobility-citizens-lab/
Bildquelle: VDA / IAA MOBILITY, Cyrill Schoeni
Mehr über das Projekt aus den Jahren 2021 und 2023 gibt es hier.