Nachhaltigkeit beginnt im Kopf und wächst durch Begegnung. Deshalb braucht es immer wieder neue Impulse, Austausch und kreative Ideen, um den Klimaschutz im Alltag zu verankern. Die KlimaDult bot dieses Jahr wieder den perfekten Ort dafür.
In entspannter Atmosphäre konnten Groß & Klein aktiv werden, Neues entdecken. Wir waren im Auftrag vom Referat für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt München mit einer neuen Aktion dabei: Am Stand von Re:think München drehte sich alles um das Thema Artenschutz:
- Im Heckenlabyrinth könnten Kinder als kleinen Artenforscher*innen versteckte Tiere und Insekten entdecken.
- Beim beliebten Lavendeldruck wurden eigene Jutebeutel mit heimischen Arten gestaltet.
- Das Wissen über die Handlungsfeldern des Referats für Klima- und Umweltschutz konnte im Quiz unter Beweis gestellt werden.
- Die Quartierskarte und Steckgrafik luden dazu ein, über das eigene Viertel, Wünsche und Ideen für eine nachhaltige Gestaltung ins Gespräch zu kommen.
Unser Ziel: Nachhaltigkeit greifbar machen durch Erleben, Mitmachen und gemeinsames Nachdenken.
Wir gestalten regelmäßig neue Formate, die Nachhaltigkeit spielerisch verständlich machen und wichtige Botschaften auf verständliche Weise vermitteln. Du möchtest deine eigenen Unternehmens-Themen oder -Werte auf inspirierende Weise sichtbar machen? Dann melde Dich bei uns – wir entwickeln gerne Ideen für Dich! Einen Überblick, wie wir unterstützen können, findest Du auf unserer Webseite.
Übrigens: In unserem Event-Kalender findest Du alle kommenden Aktionen. Trag sie Dir am besten direkt ein, damit Du nichts verpasst!
Mehr über das Projekt Re:think München gibt es hier.
Besucht uns auch auf: LinkedIn und Instagram.